Ungeniessbare Lebensmittel, defekte Geräte: Recall-Swiss warnt Konsumenten und weist auf Rückrufaktionen hin. bild: watson
Für Rückrufe von gefährlichen Produkten gibt es neu die Website «RecallSwiss». Über die Web-App sollen die Konsumenten ab sofort über Sicherheitshinweise der Behörden informiert werden, wie das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen am Dienstag mitteilte.
Die App-Nutzerinnen und -Nutzer haben die Möglichkeit, einen Warnservice (Push-Nachrichten) zu abonnieren. Und über eine Suchfunktion kann gezielt nach Sicherheitshinweisen gesucht werden, etwa um festzustellen, ob ein bestimmtes Produkt zurückgerufen wurde.
Lanciert wurde die Web-App von verschiedenen Bundesstellen. Sie ist unter www.recallswiss.admin.ch abrufbar.
Über www.recallswiss.admin.ch/install lässt sich eine Verknüpfung auf dem Smartphone oder PC anlegen.
Der Warnservice per E-Mail oder Kurzmitteilung kann unter www.recallswiss.admin.ch/alert abonniert werden.
Quellen:
(dsc/sda)