Mit einer Motion verlangten die Grünen, dass Pendler, die mit dem Auto zur Arbeit fahren, nur noch den Betrag für ein Generalabonnement zweiter Klasse abziehen können – also 3655 Franken. Die Regierung lehnt das nun ab, wie die «Südostschweiz» schreibt.
Mit einer Begrenzung des Pendlerabzugs hätte der Kanton glatte 1,5 Millionen Franken mehr an Steuern einnehmen können. Die Regierung begründete ihren Entscheid aber damit, dass im Kanton Glarus viele Einwohner auf eine Arbeitsstelle ausserhalb des Kantons angewiesen seien. (rwy)