- Leben
- Blogs
Emma Amour: Im Streit wirft er mir vor, dass ich keine Kinder haben kann
bild: watson / shutterstock
Emma Amour
«Er wirft mir vor, dass ich keine Kinder kriegen kann ...»
Liebe Emma
Ich weiblich, 24, bin seit rund zwei Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir hatten letztens einen ziemlich grossen Streit. Er wollte sich sogar von mir trennen. Wir haben lange geredet und sind zum Entschluss gekommen, es nochmal zu probieren.
Er nannte mir während des Streits einige Gründe, die ihn an mir stören, unter anderem, dass wir nie eine Familie gründen können.
Zur Erklärung: Kurz nachdem mein Freund und ich zusammen kamen, habe ich erfahren, dass ich nie Kinder bekommen kann. Trotz grossem Kinderwunsch meines Freundes stand er hinter mir und sagte mir, dass es ihm wichtiger sei, ein Leben an meiner Seite zu führen, anstatt Kinder zu haben.
Doch nun über ein Jahr später wirft er mir dies als Grund für eine Trennung vor.
Ich fühle mich verletzt und bin traurig, da es sich um ein Problem handelt, für das ich überhaupt nichts kann.
Hast du einen Tipp für unsere Beziehung?
Liebe Grüsse,
Julia
Hoi Julia,
in allererster Linie tut es mir wahnsinnig leid, dass du keine Kinder bekommen kannst. Ich kann mir vorstellen, dass es ein schwieriger und emotionaler Prozess war, mit solch einer Diagnose Frieden zu schliessen.
Es freut mich enorm, dass dir damals dein Freund zur Seite stand, dich unterstützte und bei dir blieb, ja, sogar sagte, es sei ihm wichtiger dich statt Kinder zu haben.
Dass er dir aber im Streit vorwirft, dass du keine Kinder bekommen kannst, finde ich wahnsinnig gemein und enorm rücksichtslos. Er trifft dich an deinem wundesten Punkt, für den du, wie du sehr richtig schreibst, absolut nichts dafür kannst.
Ich halte es für sehr wichtig, dass du ihm sagst, wie sehr dich diese Aussage beelendet, verletzt und wütend macht. Führe ihm unbeschönigt vor Augen, warum seine Worte so deplatziert sind und warum du sie so nicht annehmen kannst.
Er hat sich nach der Diagnose entschieden, trotzdem bei dir zu bleiben. Mag ja sein, dass sich seine Gefühle in der Zwischenzeit verändert haben oder er aus anderen Gründen unzufrieden ist in eurer Beziehung.
Sollte das der Fall sein, soll er dir unbedingt mitteilen, was ihn warum stört. Was aber nicht geht, ist, in deiner Wunde zu stochern. Ich halte es für sehr wichtig, dass ihm bewusst wird, was er damit in dir auslöst.
Ich hoffe, dass es sich bei diesem Fauxpas um einen einmaligen Ausrutscher handelt, für den er sich adäquat entschuldigt, und ihr schnell wieder zu einer Basis findet, auf der ihr euch auf Augenhöhe begegnet.
Alles Liebe für euch beide,
deine
Und was würdest du Julia antworten?
Wie es für lesbische Paare ist, in der Schweiz Kinder zu kriegen
Video: watson/lea bloch
Das bin nicht ich, aber so würde ich als Illustration aussehen. Öppe. bild: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Emma Amour
«Ich musste wegen seines Puffs ausziehen ...»
Liebe Silvia,
die «schlechte» News zuerst: Ich gehe sehr davon aus, dass sich dein Freund bezüglich des Haushalts nicht mehr ändern wird. Das mit den Veränderungen tönt immer so simpel. Aber komm, sind wir ehrlich: Wir sind erwachsen. Und geformt. Da ist es nicht ganz so easy, sich mal schnell zu ändern.
Und beim Thema Haushalt würde sich dein Freund ja «nur» wegen dir ändern. Ich meine das null despektierlich. Nur so, dass ihm ja wohl ist bei sich daheim. Da ist die Motivation wohl kaum sehr …
Link zum Artikel