Coroner. Undatiertes Foto. bild: zvg
Ein kleines Schweizer Festival hat es geschafft, dass die alternativen Partyvölker von überallher jedes Jahr nach Düdingen (wo?) pilgern. Dieses Jahr findet die Kilbi zum 27. Mal statt. Blicken wir zurück auf 26 Jahre Festivalspass.
Ein Gespräch vor circa 10 Jahren:
Bad Bonn Kilbi, 2016. Es regnete. Ein bisschen. bild: zvg
Dasselbe Gespräch heute, 2017:
Das Bad Bonn Kilbi kennt man also mittlerweile.
Und auch wenn es nun mit den Jahren stressiger geworden ist, um an Tickets zu gelangen, ist es trotzdem das beste Festival der Schweiz. Und das nicht erst seit 2016.
Blicken wir zurück auf 26 Jahre Kilbi, auf 26 Jahre Regen, Graupel, Sonnenschein, ausgezeichnete Musikerinnen und Musiker, Bier und die beste Stimmung, die du an einem Festival erleben wirst.
Die Kilbi-Crew war so freundlich für uns in ihrem Bilder-Archiv zu wühlen und ein Best-of zusammenzustellen. Herzlichen Dank!
Vor 1999, aber ohne Datum. Vielleicht erkennt sich ja jemand wieder? bild: zvg
El Vez & The Lovely Elvettes. bild: zvg
Der Kilbi-Band-Koch. bild: zvg
Gustav, irgendwann in den 90ern an der Kilbi. bild: zvg
Moody Marsden, Backstage, 1993. bild: zvg
The Prodigy, 1995 an der Kilbi. bild: zvg
Queens of the Stone Age. Gitarren als Unterwäsche. bild: mwae
RIP Chris. bild: mwae
Liebende im Hüüsli. bild: mwae
Pavel Schmidt – beim Zwerge sprengen. bild: mwae
Sonnenbrände und arabisches Essen. bild: mwae
Das Bild wurde 2003 aufgenommen. Links haben wir ein modisches Überbleibsel aus den 70ern, rechts eins aus den 90ern und in der Mitte pure 00er-Jahr-Ästhetik. bild: mwae
Voyeurismus aus der Metaebene. bild: mwae
Gehört mittlerweile zur Kilbi-Dekoration: DJ Fett. bild: mwae
Kilbi-Maske. Mit Piercings. Wichtig. bild: mwae
Venetian Snares. bild: mwae
Keine Angst, sind nur Celtic Frost. bild: mwae
Volksmusiker auf dem Bänkli. bild: mwae
Kilbi-Kunst. bild: mwae
Kilbi von Weitem. bild: mwae
Kilbi von Nahem. Wie die Künstler, so die Crowd. Monotronix vor acht Jahren an der Kilbi. bilD: mwae
Legenden an der Kilbi: Sonic Youth. bild: mwae
Marshall Allen vom Sun Ra Arkestra. bild: mwae
Süsse Festival-Katze aus den 90ern. bild: zvg
Anika. Mit verletzten Fingern. bild: patrick principe
Kilbi Art! 2012 waren es Diamanten aus Holzlatten. bild: mwae
Ufpasse! bild: patrick principe
Konfetti-Party mit den Flaming Lips. bild: nadine andrey
Der Auftritt von den Monsters vor drei Jahren. bild: patrick principe
Eines der Deko-Elemente: Eine Totenkopf-Feuerstelle. Sehr beliebt. bild: Patrick Principe
Backstage, lecker Essen. bild: stefan tschumi
Die Deko von 2015: Eine Spinne aus Holz. bild: patrick principe
Der Traktor, dein Freund und Helfer. bild: hansueli schärer
Boredoms. bild: stefan tschumi
Und für all jene, die für dieses Jahr kein Ticket für die Kilbi ergattern konnten: Behaltet den Gesichtsausdruck von Yamantaka Eye, einem Mitglied der japanischen Musikgruppe «Boredoms» in Erinnerung. Denn so müsst ihr nächstes Jahr vor dem Computer sitzen und auf «Reload» klicken, wenn der Vorverkauf für's Bad Bonn startet. Dieses Jahr waren die Karten innert fünf Sekunden ausverkauft. Vielleicht waren es auch neun Sekunden.
(jin/lis)