- Schweiz
- Aargau
Witzig oder nicht? Metzger sorgt mit Werbeplakat für Gesprächsstoff
Witzig oder nicht? Metzger macht mit Werbeplakat Aargauer «Rösseler» stinkhässig
In Dürrenäsch sorgt ein Metzger mit seinem Werbeplakat für Gesprächsstoff. Vor dem Eingang der Wildmanufaktur und Pferdemetzgerei Arn ist auf einem Plakat zu lesen:
Wie Tele M1 berichtet, erhitzt der Spruch aus dem aargauischen Dorf mit etwas mehr als 1000 Einwohner die Gemüter der «Rösseler». Ursula Diebold, Geschäftsführerin der Pferdezuchtgenossenschaft Aargau sagt gegenüber Tele M1:
«Es ist auch meiner Sicht billig, wenn man einen Spruch macht, der sich reimt auf Kosten eines Tiers.»
Sie fügt weiter an, dass man nichts dagegen habe, wenn man Pferde konsumiere. Allerdings solle man dies in Würde tun und sich nicht über die Tiere lustig machen. Man sei zwar nicht humorlos, mit diesem Spruch überschreite der Metzger aber die Grenze des guten Geschmacks.
Metzger wusste von nichts
Geschäftsinhaber Christoph Arn wurde vom Plakat überrascht. Er habe den Spruch nicht selber aufgehängt. Vielmehr sei ein Freund dafür verantwortlich, der sich einen Spass erlaubte. Er habe dann erst auch etwas suchen müssen, bis er den Witzbold ausfindig gemacht habe.
Nicht gestört über den Spruch haben sich die Kunden. Zumindest äusserte sich im Beitrag von Tele1 niemand negativ dazu. Vielmehr empfand man das Plakat als witzig. Auch Geschäftsinhaber Christoph Arn hat sich wohl nicht am Plakat gestört. Abgenommen hat er es schliesslich trotzdem – aus Rücksicht auf die «Rösseler». (pls)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Wenn Ross und Reiter nicht das Gleiche wollen
Bauer sieht nach Hurrikan seine Tiere wieder
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Alles rund um die Zecke – und wie Corona die Infektions-Gefahr noch verstärkt hat
Ab März geht in der Schweiz die grosse Furcht um: Die Zecken sind wieder auf dem Vormarsch. Warum den Blutsaugern der viele Schnee Anfang Jahr genützt hat und wie du dich gegen sie wappnest, erfährst du hier.
Die Osterferien stehen vor der Türe und viele begeben sich Dank der frühlingshaften Temperaturen ins Grüne. Dort lauert jedoch ein fieser Blutsauger, denn es ist wieder Zeckensaison. Doch wann geht diese eigentlich los? Und kann bereits eine Prognose zum Ausmass der Zeckenpopulation gemacht werden? Wir haben einen Experten gefragt.
Herr Tischhauser, wann beginnt in der Schweiz eigentlich die Zeckensaison?Werner Tischhauser: Zecken erwachen aus ihrer Winterstarre, sobald die Temperaturen über 7 …
Link zum Artikel