- Spass
- Digital
Die besten Bilder und Memes, die unsere Corona-Krise perfekt beschreiben
Du weisst, dass die Lage ernst ist, wenn Modern Talking mit einem Comeback droht.
Die besten Tweets, die unsere chaotische Corona-Situation perfekt beschreiben
Wie gewohnt eine völlig subjektive Auswahl lustiger (und leider auch immer mehr nachdenklicher) Tweets, die unsere Gesellschaft während der Covid-Pandemie treffend beschreiben. Viel Spass.
Hinweis für die geneigten User und Userinnen: Wenn die Tweets nicht angezeigt werden, lade den Artikel neu, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.
Wenn du das Land mit Volldampf in den Eisberg die dritte Welle steuerst
Wie die neue Covid-Kampagne des BAGs für die Festtage aussieht
Wie du einfache und klare Corona-Regeln kommunizierst
Wenn du endgültig beweisen willst, dass der Kantönligeist während einer Pandemie nicht funktioniert
Wenn du das Virus nicht siehst, kann es auch dich nicht sehen
Wenn du an Weihnachten wieder Überstunden leisten musst
Wenn du die Sperrstunde an Silvester lockerst
Warum der Aargau schon für die dritte Welle gerüstet ist
Warum es nichts bringt, wenn jeder Kanton seine eigenen Covid-Regeln hat
Wenn mal wieder ein Kanton meint, es brauche bei ihm keine strengeren Massnahmen
Wie es mit dem Schutzkonzept beim Skifahren funktioniert
Wenn du nur mal eben wissen willst, wo die Schweizer sind
Wie die «beste Armee der Welt» die Skisaison gegen den äusseren Feind verteidigen will
Wie man die Schweiz in Europa sieht
Wie uns Weihnachten 2020 vorkommt
Warum grosse Weihnachtsfeiern dieses Jahr fatal enden können
Wenn wieder jemand jammert, mit nur einer Handvoll Menschen Weihnachten feiern sei unmenschlich
Wie wir uns die zweite Welle zu Weihnachten eingebrockt haben
Derweil auf dem Bundesplatz
Inzwischen sind es 5396 Covid-Tote in der Schweiz (Stand 11.12.2020).
Wenn es in der Schweiz jeden Tag ein Zugunglück mit 100 Toten gäbe ...
Wenn die «Querdenker» wieder zuschlagen
Warum zu Hause bleiben und Abstand halten mehr denn je gilt
Impfgegner in der Corona-Krise
Wer 2021 Party machen wird
Wie ein Lockdown Light funktioniert
Anders gesagt:
Dinge, die es nur in Fantasy-Büchern gibt
Wer wirklich alles «Person des Jahres» hätte werden müssen
Was junge Menschen künftig studieren wollen
Wenn er auch noch zur Risikogruppe zählt
Wie «Querdenker» auf das Wort des Jahres reagieren
In der Schweiz ist das Wort des Jahres 2020 «Systemrelevant», in Deutschland «Corona-Pandemie».
Worüber Impfgegner mal nachdenken sollten
Wie sich die Häufigkeit von Covid-19 in der Impfgruppe (rot) und der Placebogruppe (blau) entwickelt
🤷
Wenn Bill Gates den ersten Impf-Chip aktiviert
Wem wir die Digitalisierung zu verdanken haben
Bill Gates, Steve Jobs, SARS-CoV-2.
Wenn du die Weihnachtsmann-App installierst
Was Corona-Verschwörungstheoretiker dieses Jahr zu Weihnachten bekommen
Warum sich Coronaleugner plötzlich doch impfen lassen wollen
Warum Angela Merkel diese Woche richtig emotional wurde
«Und wenn uns die Wissenschaft geradezu anfleht, vor Weihnachten, bevor man Oma und Opa und ältere Menschen sieht, eine Woche der Kontaktreduzierung zu ermöglichen: Dann sollten wir vielleicht doch noch mal nachdenken, ob wir vielleicht irgendeinen Weg finden, die Ferien nicht erst am 19. beginnen zu lassen, sondern vielleicht schon am 16. Was wird man denn im Rückblick auf ein Jahrhundertereignis sagen, wenn wir nicht in der Lage waren, für diese drei Tage noch irgendeine Lösung zu finden?»
(...)
«Wenn wir jetzt zu viele Kontakte vor Weihnachten haben und anschliessend es das letzte Weihnachten mit den Grosseltern war, dann werden wir etwas versäumt haben, das sollten wir nicht tun.»
Angela Merkel
Wenn die AfD deine Rede stört und dein Konter so richtig sitzt
Wie sich Merkel bei ihrer Rede gefühlt haben muss
Was Verschwörungs-Guru Attila Hildmann derweil so treibt
Wenn sich Hunger, Tod, Krieg und Corona zur Weihnachtsfeier treffen
Welche weitere Corona-Massnahme sich Weihnachtsmuffel insgeheim erhoffen
Der wahre Grund, warum Politiker plötzlich doch einen zweiten Lockdown wollen
Gute Frage:
Was die Pandemie in den USA anrichtet
Wie wir das Jahr 2020 kurz und bündig zusammenfassen können
😲
Was du über die Corona-Medienkonferenzen garantiert noch nicht gewusst hast ;)
Bonus
Wir blicken zurück auf ein fieses Jahr ...
(oli)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Corona-Weihnachten mit Maddy & Dave
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Anonymous «hackt» Coronaverharmloser – diese erhalten nun Post von den Hackern
Schlag von Anonymous-Aktivisten gegen die organisierte Szene der Coronaverharmloser: Das Hacker-Kollektiv ist an die Daten der mehr als 10'000 Mitglieder der deutschen Partei «dieBasis» gelangt.
Die aus der Querdenker-Szene hervorgegangene Partei «dieBasis» ist gehackt worden: Die Gruppe Anonymous ist offenbar an die Daten aller Mitglieder gelangt. «dieBasis hat ein Problem: uns», erklärt das Hackerkollektiv. Die Daten sind offenbar echt. Der deutsche watson-Medienpartner t-online hat Einblick bekommen und Stichproben prüfen können. Anonymous kündigte weitere Veröffentlichungen und Auswertungen an. Es ist aber nicht damit zu rechnen, dass Anonymous die Daten einfacher …
Link zum Artikel