«Alti, heb de Schlitte!» – Was, wenn du ehrlich zu deinem Chef wärst?
Was wäre, wenn wir immer ehrlich wären ─ auch zu unseren Vorgesetzten? Dieser Frage nachgehend, haben wir 15 Vergleiche zwischen Realität und Ehrlichkeit kreiert.
Das klassische Bild von Vorgesetzten ─ die strikte Autoritätsperson, mit dem Charisma, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt ─ mag in der heutigen Zeit der flachen Hierarchien und «Buddy Bosses» veraltet daherkommen.
Dennoch kann keineswegs die Rede davon sein, dass man keine Geheimnisse mehr vor dem Chef oder der Chefin hat. Darum ist es jetzt Zeit, zu erfahren, wie alltägliche Büro-Situationen aussähen, wenn die Arbeitnehmerschaft durchwegs ehrlich wäre.
Die gute Idee
Wie wir es kennen:
Bild: Shutterstock / Watson
Wenn wir ehrlich wären:
Bild: shutterstock / watson
Der Hilfsbereite
Wie wir es kennen:
Bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
Bild: shutterstock / watson
Der Mentor
Wie wir es kennen:
Bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
Bild: shutterstock / watson
Der Lüsterne
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Die Bestimmte
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Weil wir es ja eigentlich wissen ...
Die grosse Chance
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Die Erklärung
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Der Freiwillige
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Die Helferin
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
«Etwas zusammen anschauen»
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Das Arbeitsklima
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Der Witzbold
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Die Ferienfotos
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Das gewisse Etwas
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
Monday Smalltalk
Wie wir es kennen:
bild: shutterstock / watson
Wenn wir ehrlich wären:
bild: shutterstock / watson
À propos Ehrlichkeit: Jeder fünfte Mann schaut während der Arbeit Pornos – und 19 andere Fakten zum Thema
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Interview
Was ein Statistik-Professor über lügnerische Zahlen und falsche Ängste zu sagen hat
Walter Krämer erzählt, wie mit fragwürdigen Studien Panik gemacht wird, während wir uns eigentlich vor ganz anderen Dingen fürchten sollten.
Herr Krämer, Sie sind Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik und entlarven als solcher gern zwielichtige Datenanalysen. Haben Sie derzeit eine Lieblingsstatistik? Walter Krämer: Ja. Das ist die Tabelle der Fussball-Bundesliga. Ich wohne direkt neben dem BVB-Stadion und bin seit mehr als einem Dutzend Jahren BVB-Aktionär.
Sie haben die Deutschen mal als «Volk von Innummeraten» (Zahlen-Analphabeten) bezeichnet und ihre bedauerliche Schwäche Goethe, dem dichtenden …
Link zum Artikel