DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

9 Ideen, wie die Welt ungefähr aussehen wird, wenn wir (irgendwann mal wieder) raus dürfen

Ja, die Quarantäne fordert langsam ihren Tribut. Die Realität wird absurder oder das Leben surrealer. Darum ist es wichtig, die Zukunft, die Normalität verspricht, nicht aus den Augen zu verlieren.



Einige von uns Bürogummis befinden sich seit einer Woche in Quarantäne. Viele jedoch schon seit zwei Wochen. Dass es nicht einfach ist, jegliche sozialen Anstrengungen zu unterlassen, welche physischen Kontakt mit Mitmenschen beinhalten, ist dabei irgendwie klar.

Kein Tratschen mehr in der büroeigenen Gerüchteküche, keine Einladungen zu Geburtstagsfesten, die man unter dem Vorwand einer Ausrede absagen muss, kein genervtes Anstehen bei der Gelateria bei diesem herrlichen Wetter.

Doch je konsequenter wir dies in die Tat umsetzen, desto schneller kehrt auch wieder der Ansatz von Normalität ein. Die ersten Momente der wiedergewonnenen Freiheit dürften dabei jedoch ... gewöhnungsbedürftig werden, wie die folgenden neun Szenarien aufzeigen.

Bild

bild: watson / shutterstock

BildBild aufdecken

bild: watson / shutterstock

Bild

Bild: watson / shutterstock

BildBild aufdecken

bild: watson / shutterstock

BildBild aufdecken

bild: watson / shutterstock

BildBild aufdeckenGIF abspielen

gif: watson / shutterstock

Black Friday shoppers pour into the Valley River Center mall for the Midnight Madness sale Friday, Nov. 23, 2012 in Eugene, Ore. For decades, stores have opened their doors in wee hours of the morning on the day after Thanksgiving known as Black Friday. But this year, that changed when major chains from Target to Toys R Us opened on Thanksgiving itself, turning the traditional busiest shopping day of the year into a two-day affair. (Brian Davies/The Register-Guard)

Bild: AP The Register-Guard

BildBild aufdecken

Bild: AP The Register-Guard / watson

Bild

Bild: watson / shutterstock

Bild

bild: watson / shutterstock

BildBild aufdecken

bild: watson / shutterstock

Bild

bild: watson / shutterstock

BildBild aufdecken

bild: watson / shutterstock

BildBild aufdecken

bild: watson / shutterstock

Bild

bild: watson / shutterstock

Bild

bild: watson / shutterstock

Bild

bild: watson / shutterstock

BildBild aufdecken

bild: watson / shutterstock

Bild

Bild: watson / shutterstock

Bild

Bild: snb / watson

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Notstand in den Kantonen – die Schweiz zieht sich zurück

Und bis es so weit ist: Coronavirus führt zur #stayhomechallenge

Das könnte dich auch noch interessieren:

Abonniere unseren Newsletter

24 Bilder, die zeigen, wie Kinderlogik funktioniert

Kinderlogik ist etwas Herrliches – zumindest für aussenstehende Betrachter. Böse Zungen dürften es wohl auch «dumm und glücklich» nennen. Das wäre aber etwas gar hart. Egal, wie wir es nun benennen, es ist schlicht unterhaltsam zu sehen, welchen Blick Kinder auf die Welt haben.

Ah, und natürlich lachen wir nicht über Kinder, das steht selbstverständlich ausser Frage. Aber der ein oder andere Schmunzler darf schon erlaubt sein. 😁

«Ich habe meine Schwester gefragt, ob mein Neffe die Hochzeit …

Artikel lesen
Link zum Artikel