Gutes Essen ist keine Zauberei. Im Gegenteil: Oft ist das Einfache das Beste. Und im Notfall gibt es ja immer noch Rezepte, die einen Schritt um Schritt gen kulinarischen Himmel geleiten. Dessen ungeachtet gibt es dennoch einige Probleme, die schlicht dazugehören.
Auch wenn wir im Leben natürlich nicht immer alle im selben Rhythmus auf dieselben Schwierigkeiten stossen, so lassen sich dennoch gewisse Tendenzen feststellen.
Gleich geht's weiter mit den Problemen, vorher ein kurzer Werbe-Hinweis:
Hart statt zart
Hungrige Gäste und das gute Stück Fleisch braucht nur noch die klassische «eine Minute» … Die eine Minute, die man nach dem Anschneiden am meisten bereut. Damit du’s nächstes Mal besser weisst und dein Fleisch wirklich perfekt zart wird, haben wir die besten Tipps für dich: Für Schweinsmedaillons oder Rindsentrecôte wie vom Profi!
Wieder mal die ganze Küche eingeräuchert? Das muss kein Versehen sein: Wir haben dafür sogar eine Schritt-für-Schritt Anleitung! Also nicht wirklich genau dazu. Aber immerhin den Teil mit dem Räuchern können wir liefern – und zwar ganz save in der Pfanne. Den Rest schaffst du allein! Hier geht’s zum Rezept.
Wenn Essen Angst macht – 14 sehr spezifische Food-Phobien
Holy Shit: 9 Missgeschicke, die uns allen schon passiert sind
24 Bilder, die zeigen, wie Kinderlogik funktioniert
Kinderlogik ist etwas Herrliches – zumindest für aussenstehende Betrachter. Böse Zungen dürften es wohl auch «dumm und glücklich» nennen. Das wäre aber etwas gar hart. Egal, wie wir es nun benennen, es ist schlicht unterhaltsam zu sehen, welchen Blick Kinder auf die Welt haben.
Ah, und natürlich lachen wir nicht über Kinder, das steht selbstverständlich ausser Frage. Aber der ein oder andere Schmunzler darf schon erlaubt sein. 😁
«Ich habe meine Schwester gefragt, ob mein Neffe die Hochzeit …