Jedes Jahr kommen neue, halbherzig produzierte Weihnachtsfilme in die Kinos (oder auf den Streamingdienst deines Vertrauens), die uns auf die festliche Zeit vorbereiten sollen. Das können wir auch. Nur besser.
Es gibt Weihnachtsfilme, die können was. Und dann gibt es noch ganz, ganz viele weitere Weihnachtsfilme, die genau nichts können. Letztere erfahren in Zeiten von Netflix und Co. wieder einen Aufschwung. Mässig talentierte Schauspieler mit Hang zur Attraktivität, die die eigentlich immer gleiche Geschichte neu erzählen – am Laufmeter.
Das kann ja jeder. Haben wir uns gedacht. Und beweisen es dir mit unserem Filmplakat-Zufallsgenerator. Titel, Story, Cast und Filmplakat inklusive. Wir sind uns sicher: Egal, wie es der Zufall will, es kommt eine Story dabei raus, die garantiert verfilmbar wäre. Probier es aus!
Ihr müsst unbedingt Christmas Vodka probieren! So geht's!
Sex und Weinachtsmärkte haben mehr gemein, als dir lieb ist
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Hohn gegenüber Gesundheitspersonal» – Versicherungen stellen sich bei Corona-Infekt quer
Das Gesundheitspersonal klagt vermehrt darüber, dass es mit Unfallversicherungen kämpfen muss, wenn es sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Denn diese erkennen Covid-19 oft nicht als Berufskrankheit an.
Im Spital bekämpfen Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzte das Coronavirus an vorderster Front. Infizieren sie sich damit und werden krank, kommen die Versicherungen ins Spiel. Dann ist relevant, ob sie sich bei der Arbeit oder im Privaten angesteckt haben, ergo, ob die Unfallversicherung zahlt oder eine allfällige Krankentaggeldversicherung.
Diese Fragen erhalten noch mehr Gewicht, wenn die erkrankte Person über längere Zeit arbeitsunfähig wird. Das passiert etwa, wenn die Folgekrankheit …
Link zum Artikel