Wissenschaft ist grösstenteils langweilig. Das muss sie auch sein, um möglichst objektiv zu bleiben. Aber neben langwierigen Abhandlungen über versteinertes Holz aus dem Känozoikum entstehen auch Dinge, Experimente und Bilder, die wahnsinnig interessant und schön anzuschauen sind. Diesen Dingen ist dieser Artikel gewidmet.
gif: youtube/brusspup
gif: imgur
gif: imgur
Dank Elektrolyse wachsen in dieser Zinn(II)-chlorid-Lösung Zinnkristalle. gif: imgur
Dieses wunderschöne Bild entstand dank eines Magnetfeldes, welches das Element Bismut schweben lässt. bild: imgur
bild: imgur
bild: imgur
bild: imgur
gif: imgur
gif: imgur
bild: imgur
BILD: IMGUR
Plastination heisst das Verfahren, bei dem das Wasser in den Zellen durch Kunststoff ersetzt wird. So ist es möglich, verschiedenste Teile des Körpers zu konservieren. bild: imgur
gif: imgur
bild: wikipedia
gif: imgur
bild: imgur
bild: imgur
bild: imgur
bild: imgur
Die Larve hat zahlreiche Flimmerhärchen, die sie bewegen kann, um sich im Wasser fortzubewegen. gif: imgur
Video: watson