Während es in Syrien bloss fünf Jahre sind, liegen die guten alten Zeiten im benachbarten Irak schon etwas länger zurück. Der Niedergang begann mit der Machtergreifung Saddam Husseins 1979 und hält bis heute an. In den 1960er- und vor allem in den 1970er-Jahren hingegen erlebte das Zweistromland trotz gelegentlicher politischer Unruhen eine Blütezeit. Die Verstaatlichung der Erdölindustrie und der Erdölschock spülten Milliarden in die Staatskassen, die breiten Bevölkerungsschichten einen bescheidenen Wohlstand ermöglichten. Fotos aus jener Zeit zeigen denn auch einen komplett anderen Irak, als wir ihn heute kennen. Im Strassenbild Bagdads gab es auffallend wenig verschleierte Frauen.
Studentinnen an der Universität Bagdad (1970). bild via pinterest
Strassenszene in Bagdad (1967). Bild: AP
Befreiungsplatz («Tahir») von Baghdad (1969). Bild: AP
Freiheitsdenkmal am Freiheitsplatz (frühe 1960er-Jahre). bild via ameralkubaisi.com
Miss Iraq, Wijdan Burham El-Deen Sulymanan, an der Miss-Universe-Wahl 1972 in Puero Rico. YouTube/بغداد العراق
Fischerboote auf dem Tigris in Bagdad (1969). Bild: AP
Studenten der Technischen Universität Bagdad zeichnen ein Gebäude ab (1969). Bild: AP
Campen am Razzaza-See (1974). bild: ambler family
Kinder spielen am Ufer des Tigris in Bagdad (1967). Bild: AP
Flugbegleiterinnen der Iraqi Airways (1970er-Jahre). bild via ankawa.com
Diie britische Botschaft in Bagdad (1974). bild: ambler family
Dampflokomotive bei der Ankunft in Baquba (1975). bild: ambler family
Die letzten Dampfloks wurden erst 1983 ausser Dienst gestellt. bild: ambler family
Dorf in den Sümpfen Süd-Iraks, die Saddam Hussein nach dem Aufstand der schiitischen Marsch-Araber 1991 trocken legen liess und die nach der US-Invasion 2003 durch gezielte Flutung teilweise wieder hergstellt wurden (1974). bild: pd
Cricket-Partie im Garten der britischen Botschaft in Bagdad (1974). Bild: Ambler family
Ein Doppeldeckerbus in den Strassen Bagdads (1969). Bild: AP
Studentinnen der Musik- und Ballettschule von Bagdad (1975). bild via tumblr
Luftaufnahme des Wohnviertels Harun al-Raschid in der Altstadt Bagdads (um 1930). bild: library of congress
Kino Zawraa in Bagdad (1950). bild via baghdadfilmfestival.com
Der Diyala-Fluss im Nordirak an der Grenze zum Iran (1974). bild: ambler family